Routenplanung fßr Fahrräder endlich verfßgbar
Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones kannten das Problem: Während man bei Google bereits seit 2013 gesonderte Routen fĂźr Radfahrende finden konnte, ärgerte man sich bei Apple Karten ßber diese fehlende MĂśglichkeit. Jetzt hat das Unternehmen endlich nachgezogen und bietet die lang ersehnte Option ab sofort auch in Deutschland an.Â
Mit der neuen Funktion kannst du auf deinem iPhone detaillierte Fahrradrouten abrufen. Hierbei werden dir Radwege, Radspuren und fahrradfreundliche Wege angezeigt. Zusätzlich bietet die Funktion auch Informationen Ăźber das HĂśhenprofil einer Strecke und zeigt dir entsprechende Steigungen an. Hierbei kannst du eine Strecke mit mĂśglichst wenig Steigung auswählen oder dank passendem e-Mountainbike auch gerade solche ansteuern. AuĂerdem wird dir die aktuelle Verkehrslage angezeigt und du hast die MĂśglichkeit, stark befahrene StraĂen zu meiden.Â
Ebenfalls praktisch, damit wir uns voll und ganz aufs Fahren konzentrieren kĂśnnen: Apple bietet auch eine gesprochene Wegbeschreibung an, welche spezifisch fĂźr Fahrten mit dem Fahrrad gemacht ist. Wenn du eine Apple Watch besitzt, kannst du dir den Weg auch jederzeit auf deinem Handgelenk anschauen.Â
Die Features im Ăberblick
- Ein (live) Ăberblick Ăźber die HĂśhenprofile und das Anzeigen von eventuellen Steigungen auf der Route.
- Du profitierst von detaillierte Fahrradrouten.
- Du erhältst Einblick in potenzielle “Point of Interests” wie Fahrradwerkstätten oder Ăśffentliche Toiletten. Â
- Du erhältst Infos Ăźber nicht befahrbare Wege und stark befahrene StraĂen inklusive einer Benachrichtigung, wann du vor gefährlichen Kreuzungen absteigen und schieben solltest. Ein schĂśnes Feature in Sachen Sicherheit.
- Die aktuelle Verkehrslage ist im Ăberblick praktisch ersichtlich.
- Wegbeschreibung fßr Fahrradrouten gibt es optional via Sprachanweisungen.
- Die praktische Integration in die Apple Watch ist natßrlich mÜglich.
- Es gibt MÜglichkeit, das Bike als Standardverkehrsmittel anzuwählen.