Die 5 besten e-Hardtails 2023
Du hĂ€ttest am liebsten, dass deine e-MTB Tour kein Ende nimmt? Mit diesen Hardtail e-Mountainbikes kann dein Wunsch nun zur Wirklichkeit werden. Du widersetzt dich allen Anstiegen, bretterst ĂŒber jegliche Waldwege hinweg und genieĂt ungebremsten Outdoor-SpaĂ. Wir haben die besten e-Hardtails der aktuellen Saison gesammelt.

Die besten e-Hardtails in der Ăbersicht

Corratec
E-Power X Vert Pro Sport
- Motor: Bosch Performance Line CX 4.0, 250 W | 85 Nm
- Akku: 750 Wh
- Schaltung: Shimano Deore XT, 12-Gang
- Gabel: SR Suntour XCR32-Boost-AIR 29", 120 mm Federweg
- DĂ€mpfer: -
- Gewicht: -
- Preis: -

Giant
Fathom E+ 2
- Motor: SyncDrive Sport, 250 W | 70 Nm
- Akku: 500 Wh
- Schaltung: Shimano Deore M5120 Shadow+, 10-Gang
- Gabel: SR Suntour XCR 32 Coil LO, 120 mm Federweg, Boost 15x110 mm
- DĂ€mpfer: -
- Gewicht: -
- Preis: ab 3.199 ⏠UVP

R Raymon
HardRay E 5.0
- Motor: Yamaha PW-ST, 250 W | 70 Nm
- Akku: 630 Wh
- Schaltung: Tektro RD-M350, 9-S
- Gabel: SR SUNTOUR XCM32 NLO, Feder, 120 mm Federweg
- DĂ€mpfer: -
- Gewicht: 23,8 kg
- Preis: ab 3.199 ⏠UVP

Focus
JarifaÂČ 6.8
- Motor: Bosch Performance CX Smart System, 250 W | 85 Nm
- Akku: 750 Wh
- Schaltung: Shimano Deore RD-M5100, 11-Gang
- Gabel: SR Suntour XCR 34 LO Air, 15x110 mm
- DĂ€mpfer: -
- Gewicht: 24,2 kg
- Preis: ab 4.399 ⏠UVP

Hercules
Nos 2.1 (Trapez)
- Motor: Shimano Steps EP801, 250 W | 85 Nm
- Akku: 630 Wh
- Schaltung: Shimano Deore RD-M5120, 10-Gang
- Gabel: SR SUNTOUR Zeron 35, 120 mm Federweg
- DĂ€mpfer: -
- Gewicht: -
- Preis: ab 4.399 ⏠UVP
Die 5 besten e-Hardtails im Vergleich
e-Mountainbikes |
Giant Fathom E+ EX |
M1 Sterzing Evolution GT Pedelec |
Hercules NOS SUV 2.2 |
Corratec E-Power MTC 12S Trinity Tube Gent |
Focus JarifaÂČ 6.7 Nine |
Motor |
SyncDrive Sport, 250 W | 70 Nm | TQ HPR 120S, 250 W | 120 Nm | Shimano Steps EP8, 250 W | 85 Nm | Bosch Performance Line CX 4.0, 250W | 85 Nm | Bosch Performance Line CX 4.0, 250 W | 85 Nm |
Akku |
880/1050 Wh | 625 Wh | 630 Wh | 625 Wh | 625 Wh |
Display |
RideControl Dash 2in1 - SG | SIGMA | Shimano E6100 | Bosch Purion | Bosch Purion |
Schaltwerk |
Shimano Deore M5120 Shadow Plus, 10-Gang | Shimano Deore XT, 11-Gang | Shimano Deore RD-M5120, 10-Gang | SRAM SX Eagle, 12-Gang | Shimano Deore M4120, 10-Gang |
Kassette |
Shimano Deore CS-M4100, 11-46 ZĂ€hne | Shimano Deore XT, 11-46 ZĂ€hne, 11-Gang | - | SRAM PG1210 Eagle, 12-Gang, 11-50 ZĂ€hne | Shimano Deore M4100, 10-Gang, 11-42 ZĂ€hne |
Bremsen |
Shimano BR-MT200, 180 mm | Magura MT5e, v: 203 mm/h: 180 mm | Shimano MT420, hydraulische Scheibenbremse, v: 203 mm/h: 180 mm | Tektro HD-T275, hydraulische Scheibenbremse, 180 mm | Shimano MT410, hydraulische Scheibenbremse, 180 mm |
Felgen |
GIANT XCT 29'', Tubeless Ready | DT Swiss H1900 | - | ZZYZX Cross Attack, 29'' | RODI TRYP25 |
Reifen |
Maxxis Rekon Race, 29 x 2,25'' | Schwalbe Super Moto-X, 27,5 x 2,4'' | Schwalbe Johnny Watts Performance | Schwalbe Smart Sam, 29'' | Schwalbe Smart Sam |
DĂ€mpfer |
- | - | - | - | - |
Gabel |
SR Suntour XCR 34 Air LO-R, 120 mm Federweg | FOX 34 Float, 130 mm Federweg | RockShox 35 Gold, 120 mm Federweg | SR Suntour XCM LO DS 29'', 80 mm Federweg | SR Suntour XCR 34 LO Air, 100 mm Federweg |
Lenker |
GIANT Connect TR Riser 31.8, 20 mm rise | Reverse, 31,8 x 760 mm | MTB Riser, Aluminium | ZZYZX SL Alloy Handlebar, 720 mm | Flatbar, 720 mm |
SattelstĂŒtze |
GIANT, 30,9 mm | Reverse Alu, 31,6 x 400 mm | Kalloy SP-719, AL, 30,9 x 350 mm | ZZYZX SL Alloy Seatpost, 30,9 mm | Aluminium, 31,6 mm |
Sattel |
Giant Sport | - | Selle Royal Vivo | ZZYZX Sport Saddle | Selle Royal Vivo |
Gewicht |
ca. 25,7 kg | - | ca. 26 kg | - | 22,7 kg |
zul. Gesamtgewicht |
156 kg | - | 150 kg | - | 150 kg |
Preis |
ab 3.599,00 ⏠UVP | ab 7.600,00 ⏠UVP | ab 4.399,00 ⏠UVP | ab 3.699,00 ⏠UVP | ab 3.399,00 ⏠UVP |
Mehr zu den besten Hardtail e-Bikes 2023
e-Bike Hardtails sind im Gegensatz zu e-Fullys nur an der Front gefedert und fĂŒr viele e-Mountainbiker der gĂŒnstige Einstieg in die Szene. e-Hardtails sind durch die fehlende Hinterbau-Federung wartungs- und verschleiĂĂ€rmer und glĂ€nzen vor allem bei leichteren Trail-EinsĂ€tzen oder als vielfĂ€ltiges Alltagsbike.
Unsere hier aufgefĂŒhrten top e-Bike Hardtails ĂŒberzeugen mit starken Motorenkonzepten von Bosch, TQ oder Giant SyncDrive. Letzter bietet beim Giant Fathom E+ EX geschmeidige Kraft, sodass das Bike mit 29â Reifen kontrolliert ĂŒber die Trails dĂŒsen kann. Volle Kraft voraus heiĂt es mit dem Sterzing Evolution Pedelec von M1-Sporttechnik: Der bĂ€renstarke TQ Motor mit 120 Nm Drehmoment und 920 W Antriebsleistung ĂŒberzeugt mit einem leichten Carbon-Rahmen im Split-Tube Design, sodass ganze 25 Prozent an Gewicht eingespart werden konnten.
Das Hercules NOS SUV 2.2 ist SUV e-Bike und e-Mountainbike Hardtail zugleich. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen hier fĂŒr einen zuverlĂ€ssigen Halt, damit die Sicherheit bei langen Touren und rasanten Abfahrten auf Schotterwegen nicht zu kurz kommt. Dank der Kabelverlegung im Inneren des Rahmens und der integrierten Bosch Motoren Technologie bekommst du beim Corratec E-Power MTC 12S Trinity Tube Gent ein modernes und cleanes Rahmen-Design geboten. Das gelĂ€ndetaugliche Focus JarifaÂČ 6.7 Nine fĂ€hrt sich agil und kann ebenfalls mit einer âaufgerĂ€umtenâ Optik ĂŒberzeugen. Die Cockpit Integration Solution C.I.S. fĂŒhrt alle integrierten Kabel im Cockpit des e-MTBs zusammen.
Entdecke jetzt weitere Top e-Mountainbikes
Du willst die besten e-Mountainbikes testen?â
Du hast ein e-MTB Exemplar entdeckt, das du gerne nĂ€her betrachten und zur Probe fahren möchtest? Bei den e-Mountainbike Experten unserer PartnerhĂ€ndler kannst du mit deinem gewĂŒnschten Modell auf Erkundungstour gehen und alle offenen Fragen direkt loswerden.