Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten
Bosch e-Bike System “Active Line”
Leistung: 250 Watt, max. 400 Watt
Unterstützungsstufen: TURBO 225%, SPORT 150%, TOUR 100% und ECO 40%
Drehmoment (Nm): TURBO 48, SPORT 45, TOUR 40, ECO 35
max. unterstützte Geschwindigkeit: 25 km/h
Gewicht: ca. 4 kg
Unterteilt ist diese Version noch einmal in drei unterschiedliche Linien, je nach Schaltung. Unter anderem wird es aber auch eine Version mit Rücktritt geben.
Bosch e-Bike System “Performance Line”
Leistung: 250 Watt, max. 400 Watt
Unterstützungsstufen: TURBO 275%, SPORT 190%, TOUR 120% und ECO 50%
Drehmoment (Nm): TURBO 60, SPORT 55, TOUR 50, ECO 40
max. unterstützte Geschwindigkeit: 25 km/h
Gewicht: ca. 4 kg
Des Weiteren wird es bei dieser Version eine intelligente Gangwechsel-Erkennung geben, welche ein weicheres Schalten bei Kettenschaltungen ermöglichen soll.
Bei den Akkus wird sich in der Kapazität aller Voraussicht nach nicht viel ändern, so gibt es weiterhin das kleine Powerpack mit 300 Wh (36V bei 8,4Ah) sowie die große Version mit 400 Wh (36V bei 11,6Ah). Diese Akkus haben sich bereits in der Vergangenheit bewährt.
Die Bauform dürfte aber nicht mit dem bisherigen System abwärtskompatibel sein – genaueres hierzu aber sobald uns detailliertere Informationen vorliegen.
Auch bei der Kontrolleinheit zur Motorsteuerung “Intuvia” wird es voraussichtlich keine Erneuerungen geben. Auch sei zu sagen, dass sich das vergangene Saison eingeführte System bewährt hat und in der Praxis sauber arbeitet.