Gesamtsieger: Die 5 besten e-Mountainbikes 2022

In den unterschiedlichsten e-MTB Kategorien stechen jedes Jahr aufs Neue einige Modelle als e-Bike Highlights hervor. Du suchst noch nach dem top e-Mountainbike fĂŒr dich? Auf dieser Seite wollen wir Licht ins Dunkle bringen und dir die besten e-Mountainbikes ĂŒberhaupt prĂ€sentieren. Diejenigen, die dir das beste Preis-LeistungsverhĂ€ltnis bieten und dich richtig vom Hocker hauen. Hier sind unsere Gesamtsieger aus der Saison 2022!
Die besten e-Mountainbikes in der Ăbersicht
Giant
Stance E+1
- Motor: SyncDrive Sport, 250 W | 70 Nm
- Akku: 625 Wh
- Schaltung: Shimano Deore M6100 Shadow Plus, 12-Gang
- Gabel: RockShox Recon Silver RL, Motion Control DĂ€mpfung, 130 mm Federweg
- DĂ€mpfer: RockShox Monarch RT, High Volume, 120 mm Federweg
- Gewicht: 24,92 kg
- Preis: ab 4.399 ⏠UVP
R Raymon
TrailRay 160 E 7.0
- Motor: Yamaha PW-X2, 250 W | 80 Nm
- Akku: 630 Wh
- Schaltung: Shimano Deore Linkglide RD-M5130, Shadow Plus, 10-Gang
- Gabel: RockShox 35 Silver R, Feder, 160 mm Federweg
- DĂ€mpfer: RockShox Deluxe Select, Luft, 230 x 65 mm, 160 mm Federweg
- Gewicht: -
- Preis: ab 4.299 ⏠UVP
Specialized
Turbo Levo Comp Alloy
- Motor: Specialized Turbo Full Power System 2.2, 250 W | 90 Nm
- Akku: 700 Wh
- Schaltung: SRAM GX Eagle, 12-Gang
- Gabel: FOX Rhythm 36, 160 mm Federweg
- DĂ€mpfer: FOX FLOAT X Performance, 150 mm Federweg
- Gewicht: -
- Preis: ab 7.250 ⏠UVP
Cannondale
Moterra Neo 4
- Motor: Shimano Steps EP8, 250 W | 85 Nm
- Akku: 630 Wh
- Schaltung: SRAM SX Eagle, 12-Gang
- Gabel: RockShox 35 Silver R, SoloAir, 51 mm offset, 150 mm Federweg
- DĂ€mpfer: RockShox Deluxe Select R, DebonAir, 150 mm Federweg
- Gewicht: ca. 23,7 kg
- Preis: ab 5.499,00 ⏠UVP
Focus
ThronÂČ 6.8
- Motor: Bosch Performance Line CX Smart System, 250 W | 85 Nm
- Akku: 750 Wh
- Schaltung: Shimano Deore XT M8100, 12-Gang
- Gabel: RockShox 35 Gold RL 29 Boost, 130 mm Federweg
- DĂ€mpfer: RockShox Deluxe Select, 210/50 mm, 130 mm Federweg
- Gewicht: 26,7 kg
- Preis: ab 5.799 ⏠UVP
Mehr zu den besten Mountainbikes 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine bunte Mischung an top e-Mountainbikes zusammengetragen, die in der Praxis und in ihrem Preis-LeistungsverhĂ€ltnis zu ĂŒberzeugen wissen.
Das Giant Stance E+ 1 ist ein waschechtes Trailbike. Der SyncDrive Sport Motor hat 70 Nm Drehmoment, bietet 5 UnterstĂŒtzungsmodi und glĂ€nzt bei alltĂ€glichen Fahrten ebenso gut wie im sportlichen Einsatz. Von flowigen Trails versteht auch das top e-MTB R Raymon TrailRay 160E 7.0 etwas. Einsteiger sowie sportlich versierte Fahrer kommen bei diesem Fully e-Bike auf ihre Kosten und erfahren dank Yamaha PW-X2 Antrieb verlĂ€ssliche TretkraftunterstĂŒtzung.

Wenn herstellerseitige Leidenschaft fĂŒr e-Mountainbikes eine Form annimmt, kommt ein Bike wie das Specialized Turbo Levo Comp Alloy heraus. Ein Mullet-Setup bringt dir ein verspieltes und wendiges Fahrverhalten. Dank der Specialized bekannten S-Sizing Geometrie kannst du die Rahmengeometrie deines e-MTBs hier passend zu deinem Fahrstil statt zu deiner BeininnenlĂ€nge wĂ€hlen.
Das Cannondale Moterra Neo 4 ĂŒberzeugt im bergigen Einsatz â ganz egal, ob Uphill oder Downhill. Der im Unterrohr integrierte 630 Wk Akku erlaubt dir von nun an noch weitere AusflĂŒge, damit du auch hoch gesteckte Ziele meistern kannst. Ein echter Allrounder ist das Focus ThronÂČ 6.8.: Vom Bikepacking ĂŒber Pendlerfahrten bis hin zu Trailtouren in den Alpen. Mit dem Bosch Performance CX Antrieb und dem 750 Wh Akku kannst du dich fĂŒr die nĂ€chsten Stunden und Tage in die Natur verabschieden!
Die 5 besten e-Mountainbikes im Vergleich
e-Mountainbikes |
Giant Stance E+ 1 |
R Raymon TrailRay 160 E 7.0 |
Specialized Turbo Levo Comp |
Cannondale Moterra Neo4 |
Focus ThronÂČ 6.8 |
Motor |
SyncDrive Sport, 250 W | 70 Nm | Yamaha PW-X2, 250 W | 80 Nm | Specialized Turbo Full Power System 2.2 , 250 W | 90 Nm | Shimano Steps EP8, 250W | 85 Nm | Bosch Performance Line CX Smart System , 250 W | 85 Nm |
Akku |
625 Wh | 630 Wh | 700 Wh | 630 Wh | 750 Wh |
Display |
RideControl Dash 2in1 - SG | Yamaha Display A, LCD, Micro-USB | Specialized TCU | Shimano SC-EM800 | Bosch LED-Remote + Kiox 300 |
Schaltwerk |
Shimano Deore M6100 Shadow Plus, 12-Gang | Shimano Deore Linkglide RD-M5130, Shadow Plus, 10-Gang | SRAM GX Eagle, 12-Gang | SRAM SX Eagle, 12-Gang | Shimano Deore XT M8100, 12-Gang |
Kassette |
Shimano Deore CS-M6100, 10-51 ZĂ€hne | Shimano CS-LG400, 11-43 ZĂ€hne | SRAM XG-1275, 12-Gang, 10-52 ZĂ€hne | SRAM PG-1210, SX Eagle, 11-50 ZĂ€hne, 12-Gang | Shimano Deore CS-M6100, 12-Gang, 10-51 ZĂ€hne |
Bremsen |
Shimano Deore BR-MT420, hydraulische Scheibenbremse, 203 mm | Tektro HD-M745, 4-Kolben, 203 mm | SRAM Code R, 4-Kolben, 200 mm | TRP Slate G4, 4-Kolben, 200 mm | Shimano MT420, hydr. Scheibenbremse, 4-Kolben, 203 mm |
Felgen |
GIANT AM 29'', Tubeless Ready | Mach 1 TRUCKY 30, geöst, Tubeless Ready | Specialized 29, hookless alloy, 30 mm Maulweite, tubeless ready | WTB STX i25 TCS, 32h, tubeless ready | RODI TRYP30 FOCUS, eyelets |
Reifen |
Maxxis Rekon, 29 x 2,4'' faltbar, Tubeless, EXO | Continental Trail King | v: Butcher, GRID TRAIL Karkasse, GRIPTON T9 Gummimischung, 29 x 2,6''/h: Eliminator, GRID TRAIL Karkasse, GRIPTON T7, 27,5 x 2,6' | Maxxis Rekon, 29 x 2,6'', 60TPI Exo | Maxxis Minion DHF 2.6 Dual EXO TR |
DĂ€mpfer |
RockShox Monarch RT, 120 mm Federweg | RockShox Deluxe Select, 160 mm Federweg | FOX FLOAT X Performance, 150 mm Federweg | RockShox Deluxe Select R, DebonAir, 150 mm Federweg | RockShox Deluxe Select, 130 mm Federweg |
Gabel |
RockShox Recon Silver RL, 130 mm Federweg | RockShox 35 Silver R, Feder, 160 mm Federweg | FOX Rhythm 36, 160 mm Federweg | RockShox 35 Silver R, SoloAir, 150 mm Federweg | RockShox 35 Gold RL 29 Boost, 130 mm Federweg |
Lenker |
GIANT Connect TR Riser | R Raymon Riser, 31,8 x 780 mm | Alloy, 35 x 780 mm | Cannondale 3 Riser | Handlebar, 800 mm |
SattelstĂŒtze |
GIANT Contact Switch Vario-StĂŒtze, 30,9 mm | R Raymon, 31,6 mm, Dropper Post | X-Fusion Manic, infinite adjustable, 34,9 mm | TranzX dropper, integrierte KabelfĂŒhrung | Post Moderne Dropper Post PM-214, 34,9 mm |
Sattel |
GIANT Sport | R Raymon MTB | Bridge Comp, Hollow Cr-mo rails | Cannondale Ergo XC | Proxim W350 |
Gewicht |
24,92 | - | - | ca. 23,7 kg | 26,7 kg |
zul. Gesamtgewicht |
156 kg | 130 kg | - | - | 150 kg |
Preis |
ab 4.399,00 ⏠UVP | ab 4.299,00 ⏠UVP | ab 7.250,00 ⏠UVP | ab 5.499,00 ⏠UVP | ab 5.799,00 ⏠UVP |
Entdecke jetzt weitere Top e-Mountainbikes
Du willst die besten e-Mountainbikes testen?â
Du hast ein e-MTB Exemplar entdeckt, das du gerne nĂ€her betrachten und zur Probe fahren möchtest? Bei den e-Mountainbike Experten unserer PartnerhĂ€ndler kannst du mit deinem gewĂŒnschten Modell auf Erkundungstour gehen und alle offenen Fragen direkt loswerden.